seit tagen verfolge ich mit nicht geringem interesse den imaginaeren wellengang der diskusion ueber Studivz ,
ein mensch, der sich mit dem Thema ziemlich auseinander setzt ist Robert Basic .
somit erstaunt es mich , dass ich bei ---?--- name ist mir leider nicht auffindbar auf dem Blog4Berlin keinen beitrag diesbezueglich lesen kann . denn dort werden themen rund um "Skandale aus aller Welt kritisch betrachtet." wie in seinem BlogHeader zu lesen ist. (Nachtrag: war)
so zum beispiel einer seiner beitraege vom 03-11-2006
Das kriminelle Internet (Blogger & Co.)
"Das ist die Ausbeute an Rechtsverletzungen die wir in nur einer Stunde gefunden haben.
Gesucht haben wir in Foren und in Bolggs in denen die Scheinheiligen der Welt sich darüber aufregen das jemand zu Recht Abgemahnt wurde.
Wie pervers sind diese Menschen… Wie scheinheilig… weiter lesen
wer anonym etwas in die welt setzt - selbiges auch weniger versteckt wertend / anklagend / angreifend wird offenbar sehr schnell seine anonymitaet offen legen ; oder offen gelegt bekommen -> spannend finde ich es alle mal
erst darauf aufmerksam wurde ich durch den beitrag, der wirklich toll geschrieben und formuliert wurde von Steffen Otte besser bekannt als Netgefluester.
so lese ich bei Steffen:
"Nun schauen wir doch einmal, wer sich zum Ziel gesetzt hat, das Internet zu entkriminalisieren. . . ."
"Demnach darf er laut Landgericht Frankfurt sogar “Dialer-Parasit” genannt werden
weiter lesen
im weiteren bei Armin Farlion Meier - sein Fazit:
Der Kerl ist eine mutmaßlich dumme Nuss und steht, was den Unterhaltungswert angeht, noch weit hinter den Callboys dieser Welt. Somit ist er aus meiner Sicht weder einen weiteren Link, noch einen weiteren Beitrag wert.
Ich hätte mehr erwartet, aber eine schlechte Rechtschreibung alleine macht nunmal noch keinen Callboy.
Nachtrag:
zuuuummmmmpf - holy moly; dass setzt mein deo gerade ziemlich unter stress, denn Mr. namenlos macht ein wenig die blogger runde . oder sollte man Mrs. unbekannt verwenden ? wie auch immer. das rad der zeit dreht manchmal schneller seine kreise als gedacht . aus meiner sicht war dieses kapitel aus dem programmheft RHETORIK grosses kino . aber wie schreibt Sören Stamer so nett :
"Alle kennen Andy Warhols Ausspruch, dass in Zukunft alle Menschen berühmt sein werden - zumindest für 10 Minuten."
derart milchbroetchen like moechte ich weder irgend wen wertend erwaehnen - jeder muss fuer sich selber entscheiden : ist diese action das haar oder das salz in der
(Blogger) Suppe
